Wann merkt man eigentlich, ob man schwanger ist? Diese Frage haben sich zumindest schon einige Frauen gestellt, die einmal schwanger waren. Manche Frauen wissen intuitiv, dass sie schwanger sind, und können sogar den exakten Moment der Empfängnis bestimmen. Bei ...
„Warum bin ich so geruchsempfindlich?“ fragt sich so manche schwangere Frau. Katzenklo und Lieblingsparfum haben plötzlich eines gemeinsam: sie stinken. Das Duschgel, dessen Aroma Sie gestern noch tief eingeatmet haben und dabei wohlig an die Tropen dachten, ...
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die verspürten Beschwerden und Anzeichen von Frau zu Frau, aber auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft recht unterschiedlich sein können. Grundsätzlich ist es möglich, dass sich erste Anzeichen ...
Speziell während einer Schwangerschaft besteht für die werdenden Mütter das hohe Risiko eines Bandscheibenvorfalls. Ab dem dritten Schwangerschaftsmonat gilt dieser als besonders wahrscheinlich. Dies liegt an den empfindlichen Bändern und Gelenken, die Schwangere ...
Blutungen oder Schmierblutungen während der Schwangerschaft kommen besonders in den ersten Schwangerschaftswochen häufig vor und müssen nicht zwangsläufig ein Problem bedeuten. Ein guter Indikator ist die Stärke der Schmerzen, die die Blutungen mit sich bringen. ...
Ich getraue mich zu behaupten, dass fast jede Schwangere einmal mit Rückenschmerzen in der Schwangerschaft zu kämpfen hat. Manchmal ist es die Brustwirbelsäule, die sich zunehmend steifer anspürt und die Atmung nicht gut fließen lässt, meist handelt es sich ...
Durch den immer früher stattfindenden ersten Geschlechtsverkehr werden Teenagerschwangerschaften in Österreich häufiger. Mittlerweile tauchen bereits 13-Jährige in der Statistik auf. Welche Rechte Sie als Eltern einer minderjährigen Schwangeren haben und welche ...
Eine Veränderung des persönlichen Geschmackssinnes wird oft als eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft gewertet. Es ist auch tatsächlich so, dass sich der Geschmackssinn während der Schwangerschaft verändert. Es ist aber nicht unbedingt so, dass ...
Gerade in der Schwangerschaft ist Sodbrennen eine der häufigsten Beschwerden. In der Fachsprache wird es auch „Refluxösophagitis“ genannt und bezieht sich auf ein Leiden der Speiseröhre. Ist man davon betroffen, schmerzt der Bereich vom Hals bis zum Magen. ...
Als Schwangerschaftsanzeichen bezeichnet man verschiedene Symptome, die auf eine erfolgreiche Befruchtung der Eizelle und somit auf eine eingetretene Schwangerschaft hinweisen. Verursacht werden diese Schwangerschaftsanzeichen durch den Einfluss verschiedenster ...