Länge und Gewicht des Fötus werden bei jedem Frauenarztbesuch mittels Ultraschall untersucht. Um die Entwicklung des Fötus feststellen zu können, sind bestimmte Werte bezüglich Kopf-, Bauchumfang und vielem mehr nötig. Aus diesen Werten kann der Arzt die ...
Ein Geschenk zur Geburt ist eine nette Geste, wenn man eine frisch gebackene Familie das erste Mal besucht. Aber auch, wenn man auf eine Babyparty oder zur Taufe eingeladen ist, ist ein Geschenk zur Geburt schönes Mitbringsel. Für ein Geschenk zur Geburt gibt ...
Wünsche zur Geburt kommen von Nah und Fern, von Freunden und Bekannten, Kollegen und Verwandten. Das Kind will man willkommen heißen in seiner neuen Welt. Wünsche zur Geburt richten sich entweder direkt an das Baby oder sie gehen an die glücklichen Eltern. ...
Erstmal vorne weg: Angst vor der Geburt zu haben ist etwas vollkommen Normales und sehr verständlich! Mit der Geburt kommt ein unausweichliches und total unplanbares Ereignis auf einen zu, das dann auch noch so einige Veränderungen für die Zukunft mit sich bringt. ...
Das Angebot ist riesig und auf der Suche nach einer guten Schwangerschaftsstreifen-Creme kann man schon mal leicht ins Schwitzen kommen. Was ist die richtige und beste Schwangerschaftsstreifen-Creme? Womit werden die besten Ergebnisse erzielt? Gut muss nicht gleich ...
Ein Wehenschreiber ist ein medizinisches Gerät, das ein Arzt oder eine Hebamme verwendet. Dieses Gerät wird auch Tokograph oder CTG genannt. Mit diesem Gerät kann man die Herzfrequenz in Verbindung mit Länge, Stärke und Häufigkeit der Wehen messen. Der Wehenschreiber ...
Geburt und Wehen sind zwei Begriffe, die eigentlich für jeden zusammen gehören. Doch was einen dann erwarten wird, weiß keiner so genau und leider gibt es darauf auch keine wirkliche Antwort. Vergleichen kann man eine Geburt und Wehen in etwa mit einer Bergbesteigung. ...
„Wir müssen die Geburt einleiten!“. Dieser oft gesprochene Satz verängstigt viele Schwangere. Das Bild von einer Frau mit Wehentropf und heftigen Wehen wird hervor gerufen. Warum und wie eine Geburt jedoch eingeleitet wird, wissen die wenigsten Frauen. Somit ...
Polyhydramnion heißt, dass es zu einer übermäßigen Fruchtwasseransammlung in der Gebärmutter gekommen ist. Dieses Problem tritt in etwa bei einer von 250 Schwangerschaften auf, und macht sich in erster Linie durch einen besonders großen Bauchumfang bemerkbar. ...
Die Geburt Ihres Kindes steht nach 39 Wochen Schwangerschaft nun unmittelbar bevor. Sie werden sich vielleicht fragen, wie Sie erkennen können, dass die Geburt eingesetzt hat. Das untrüglichste Zeichen sind Wehen, die in immer kürzeren Abständen auftreten, ...