Schwangere Frauen, die joggen, im Schwimmbad ihre Runden abspulen oder in Sportcentern schwitzen, anstatt zu Hause zu sitzen – früher hätte es so etwas nicht gegeben. Heute ist allgemein bekannt, dass Sport während der Schwangerschaft der werdenden Mami und ...
Als nachbetreuende Hebamme wird man immer wieder gefragt, was eigentlich eine Hebamme im Wochenbett so macht. Dazu kann man als erstes nur antworten: „Das kommt drauf an…“ Das Wochenbett beginnt nach der Geburt der Plazenta, des Mutterkuchens, und wird ...
Ultraschall-Untersuchungen sind heutzutage aus der Schwangerschaftsvorsorge überhaupt nicht mehr wegzudenken - es gibt kaum etwas, was als so normal scheint, wie die Tatsache, dass Schwangere ein Bildchen von Ihrem kleinen Sprössling in deren Bauch mit nach Hause ...
dm glücksind, HiPP Mein BabyClub, babywelt, … na klar bin ich dort angemeldet! Doch was ist mit dem Bebivita Club? Dieser Babyclub ist ebenfalls komplett kostenlos und bietet zahlreiche Vorteile für Babys und Eltern. So erhalten Bebivita Club Mitglieder zum ...
Viele haben vor dem Kinderwunsch bzw. der Schwangerschaft nie mit dem Berufsstand der Hebammen zu tun gehabt und fragen sich nun, was eine Hebamme so macht. Die Hebamme ist das Fachpersonal, wenn es um die physiologische Schwangerschaft, Geburt und das normal ...
Durch den immer früher stattfindenden ersten Geschlechtsverkehr werden Teenagerschwangerschaften in Österreich häufiger. Mittlerweile tauchen bereits 13-Jährige in der Statistik auf. Welche Rechte Sie als Eltern einer minderjährigen Schwangeren haben und welche ...
Eine Veränderung des persönlichen Geschmackssinnes wird oft als eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft gewertet. Es ist auch tatsächlich so, dass sich der Geschmackssinn während der Schwangerschaft verändert. Es ist aber nicht unbedingt so, dass ...
In der Schwangerschaft nehmen sich die meisten Frauen unbeweglich, dick und schwerfällig wahr, zumindest gegen Ende der 9-monatigen Schwangerschaftszeit. Eine Schwangerschaft ist aber nicht gleichbedeutend mit Langsamkeit Faulheit und Sportarmut denn ...
Gerade in der Schwangerschaft ist Sodbrennen eine der häufigsten Beschwerden. In der Fachsprache wird es auch „Refluxösophagitis“ genannt und bezieht sich auf ein Leiden der Speiseröhre. Ist man davon betroffen, schmerzt der Bereich vom Hals bis zum Magen. ...
Die Hautpflege in der Schwangerschaft ist besonders wichtig. Denn: Eine Schwangerschaft bringt große Veränderungen für den Körper und somit auch für die Haut mit sich. Richtige Hautpflege in der Schwangerschaft Investieren Sie ausreichend Zeit ...