Für die meisten Frauen ist der Wunsch nach einem Kind ganz selbstverständlich in Erfüllung gegangen. Andere haben wiederum ziemliche Probleme, schwanger zu werden und fragen sich, woran das liegen kann. Viele von ihnen fühlen sich ungerecht behandelt und beklagen ...
Eine künstliche Befruchtung wird im medizinischen Bereich, aber auch teilweise in der Literatur als assistierte Reproduktion oder bezeichnet. Mittels verschiedener Verfahren wird dabei eine Schwangerschaft künstlich herbeigeführt. Für eine künstliche Befruchtung ...
Wenn man vom Arzt oder von der Ärztin die Bestätigung bekommt, dass eine Schwangerschaft vorliegt und man nun weiß, dass ein Kind im Körper heranwächst, so ist die Freude meistens sehr groß. Doch sobald man dies wirklich realisiert hat, kommen auch schon ...
Dass sich ein Kinderwunsch nicht immer sofort erfüllt und manche Paare monatelang probieren müssen, bevor es endlich mit der Schwangerschaft klappt, ist nichts Neues. Manchmal gibt es jedoch auch Ursachen, auf die man als Frau keinen Einfluss mehr hat und wo ...
Die Wörter Single und Kinderwunsch vertragen sich irgendwie nicht so toll, da einem ja gewissermaßen der Part Nummer 2 zur Erfüllung des Kinderwunsches fehlt. Dennoch ertappt sich jeder Mensch, egal ob Mann oder Frau und ob Single oder nicht, in einem gewissen ...
Da sich auf gesetzlicher Ebene in Österreich bereits vieles geändert hat, haben gleichgeschlechtliche Elternpaare nun mehrere Möglichkeiten, gemeinsam mit Ihrem Wunschkind eine sogenannte Regenbogenfamilie zu gründen. Von einer Regenbogenfamilie spricht man, ...
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper nicht: Die Gewichtszunahme ist der äußerliche Faktor, den man sieht. Doch auch im Inneren des Körpers verändert sich einiges. Viele sagen, dass schwangere Frauen für zwei essen müssen. Damit ist nicht ...
Mit der Berechnung des Eisprunges können Sie Ihre fruchtbaren Tage ermitteln. Dies hilft Ihnen beim Wunsch einer Schwangerschaft, mit höherer Wahrscheinlichkeit das erwünschte Ergebnis zu erreichen. Natürlich können bei der Eisprungberechnung Abweichungen ...
Zu den chronischen Krankheiten sind auch angeborene und erworbene Behinderungen zu rechnen, die sich über einen langen Zeitraum hinweg in der Einschränkung von Lebensqualität zeigen. Leider ziehen chronische Krankheiten nicht selten auch die Zeugungsfähigkeit ...
Die sogenannte künstliche Befruchtung kann grob in zwei Verfahren eingeteilt werden, die bei Kinderwunsch zu einer Schwangerschaft führen sollen. Künstliche Befruchtung: IVF - Invitrofertilisation Bei der Invitrofertilisation erfolgt die Befruchtung der ...