Halbzeit! Noch ein Mal 20 Wochen und das große Wunder ist vollbracht. Ungefähr jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein so genanntes „Screening“, ein sehr ausführlicher Ultraschall, bei dem genauestens kontrolliert wird, ob das Baby normal entwickelt ist ...
Kriegen Sie schlecht Luft, obwohl Sie nicht krank sind? Das liegt daran, dass durch die stärkere Durchblutung die Nasenschleimhäute anschwellen. Schnarchen ist eine sehr unangenehme Nebenerscheinung. Abhilfe bringt ein feuchtes Raumklima oder ein Salzdampfbad ...
Sie sind im 5. Schwangerschaftsmonat! Spätestens jetzt hat sich bei einem männlichen Fötus die Anlage für den Penis schon recht deutlich herausgebildet. Bei einem weiblichen Fötus sieht man die hervortretende Klitoris. Auf dem Ultraschall-Monitor ähnelt ...
Vielleicht zwicken Ihre Jeans schon ein Weilchen und auch wenn nicht, irgendwann wird Ihnen Ihre normale Kleidung nicht mehr passen. Früher wurde der Babybauch unter langen, weiten Kleidern versteckt – möglichst kaschieren war angesagt. Heute ist das nicht ...
Die Plazenta (auch Mutterkuchen genannt) entsteht. Sauerstoff, Abwehrstoffe und natürlich Nahrung bekommt Ihr Kleines nun von ihr. Und sie entsorgt, was das Baby loswerden will. Zudem produziert sie Schwangerschaftshormone. Und: Die Plazenta wirkt wie eine Art ...
Sie haben sich nun sicher schon gut auf Ihre Schwangerschaft eingestellt und auch Ihre Ernährung etwas verändert. Wichtig dabei ist vor allem der Verzicht auf verschiedene gefährliche Lebensmittel, die Toxoplasmose Erreger enthalten könnten. An erster Stelle ...
Die 12. Schwangerschaftswoche – ein magischer Zeitpunkt. Das Risiko einer Fehlgeburt ist ab jetzt sehr gering. Ihre Schwangerschaft ist stabil und nicht nur das, jetzt beginnt die angenehmste Zeit Ihrer Schwangerschaft - das erste Trimester ist vorbei, genießen ...
Verspüren Sie mehr Hunger als vorher? Achten Sie trotzdem auf eine ausgewogene Ernährung und meiden Sie in der Schwangerschaft zuviel Zucker und Fett. Ihr Baby freut sich, wenn Sie z. B. Knoblauch essen oder Curry – Ihr Fruchtwasser verändert seinen Geschmack ...
Ihre Brüste bereiten sich schon seit Beginn ihrer Schwangerschaft aufs Stillen vor, vielleicht werden die Schmerzen jetzt schon ein bisschen weniger? Bei manchen Frauen tritt bereits jetzt etwas Vormilch aus, das ist völlig normal, jedoch auch absolut unbedenklich, ...
Eine Schwangerschaft bringt zu allen Freuden und glücklichen Erwartungen auch viele Anstrengungen mit sich, das hat sehr oft zur Folge, dass sich viele Frauen am Anfang nicht sehr wohl in ihrer Haut fühlen. Darunter leidet oft die Lust – Müdigkeit, Übelkeit ...