Nach der Geburt Ihres Kindes können Sie und Ihr Partner in Wien für dessen Betreuung Kinderbetreuungsgeld beziehen. Dafür stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, sodass Sie den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen ...
Babys benötigen für die gesunde Entwicklung in den ersten Lebensmonaten besonders viel Schlaf. Wer 16-18 Stunden im Liegen verbringt, braucht einen geborgenen und sicheren Schlafplatz. Doch was bedeutet das genau? Wie sieht die optimale Schlafumgebung aus? Sicher ...
Werdende Mütter haben oft mit vielen Beschwerden während der Schwangerschaft zu kämpfen. Sodbrennen ist eines davon – vor allem gegen Ender der Schwangerschaft. Es gibt jedoch einige Methoden, womit Sie Sodbrennen effektiv lindern können. Welche das sind, ...
Viele werdende Mütter fragen sich: Darf ich mit meinem Babybauch überhaupt joggen gehen? Bedenken Sie: Eine Schwangerschaft ist keine Erkrankung. Die Einschränkungen sind, vor allem zu Beginn, minimal. Beim Großteil aller Fälle steht Unsicherheit und Angst ...
Etwa ab dem 5. oder 6. Monat der Schwangerschaft, oft auch erst gegen Ende, macht sich bei vielen Frauen ein Taubheitsgefühl in den Händen bemerkbar. Es kribbelt in der Handfläche, am Daumen, Zeige-, und Mittelfinger. Meist ist nur eine Hand betroffen. Die Beschwerden ...
In der Fachsprache wird Schwangerschaftsdiabetes auch als Gestationsdiabetes bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Zuckerkrankheit, die während der Schwangerschaft entsteht und meist nach der Geburt wieder verschwindet. Welche Risikofaktoren ...
Fast jede schwangere Frau kennt es: Rückenschmerzen. Ungefähr die Hälfte aller Frauen leidet irgendwann in der Schwangerschaft an solchen Schmerzen. Eine der Ursachen ist die starke Gewichtszunahme während dieser Zeit. Welche anderen Ursachen es noch gibt, ...
Wie Sie an sich selbst sicherlich schon bemerkt haben, bringt jede Schwangerschaft immense Veränderungen mit sich. Sowohl psychische, also auch physische. Mit diesen Veränderungen in der Schwangerschaft verändern sich auch die Zähne und das Gewebe in der Mundhöhle. ...
Einen passenden Baby-Vornamen zu finden erweist sich für viele Eltern als durchwegs recht schwierig und mitunter auch zeitaufwändig. Wenn man es sich nicht sagen lässt, welches Geschlecht das Baby hat, so ist die Überraschung und die Spannung auf jeden Fall ...
Um den passenden Babyvornamen für einen Jungen zu finden, bedarf es oft langer und schwieriger Überlegungen. Der Vorname sollte genau zum Baby passen, sollte sich aber auch noch in 20 oder 50 Jahren gut anhören ohne dass der Vorname aber zu kindlich oder zu ...