Eine künstliche Befruchtung ist für viele Paare die letzte Hoffnung auf ein Kind. Es existieren unterschiedliche Methoden der assistierten Reproduktion. Die verschiedenen Möglichkeiten einer künstlichen Befruchtung In-vitro-Fertilisation (IVF) Bei ...
Überraschen Sie Ihren Partner Jede Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben von werdenden Eltern. Oft überkommen uns die Freude und die Aufregung auf das neue Baby so sehr, dass wir den eigenen Partner aus den Augen verlieren. Um das zu verhindern ...
Der Eisprung kennzeichnet die Phase im weiblichen Zyklus, in der sich das Ei vom Eierstock loslöst und befruchtet werden kann, neues Leben entsteht. Paare, die sich ein Kind wünschen, beschäftigen sich zwangsläufig mit dem hormonellen Kreislauf und dem Eisprung ...
Wie aus zwei Singles mit Kindern eine Patchwork-Familie wird Es ist vollbracht: Sie haben einen neuen Partner gefunden. Nach der schwierigen Trennung und den langen, einsamen Monaten schweben Sie nun auf Wolke 7. Nicht selten handelt es sich dabei um einen Menschen, ...
Frauen bekommen ihr erstes Kind von Jahr zu Jahr später. Mittlerweile liegt das Alter einer durchschnittlichen Erstgebärenden bei über 29 Jahren. Warum das so ist und welche Vor- und Nachteile eine Schwangerschaft über 35 haben kann, möchten wir Ihnen heute ...
Möchten Paare aktiv die eigene Fruchtbarkeit erhöhen, müssen sie zwangsläufig die gewohnte Lebensweise überdenken. Denn viele ganz alltägliche Faktoren beeinflussen das hormonelle Geschehen und somit auch die Zeugungsfähigkeit. Und zwar bei Mann und Frau! ...
Für viele Frauen ist die Schwangerschaft eine ganz besondere Zeit, denn danach wird es nie wieder so sein wie zuvor. Doch kaum hat man der Welt die frohe Botschaft verkündet, werden künftige Mütter mit den verschiedensten Tipps und Ratschlägen überhäuft. ...
Wir habene die am meisten verbreiteten Mythen in der Schwangerschaft ein wenig genauer unter die Lupe genommen und Mythos durch Tatsachen ersetzt. Teil 1 handelte von der bekannten Übelkeit, über Essensgelüste bis hin zu schweigender Stille. Dieser Teil setzt ...
Werbung: Hirnhautentzündungen durch Meningokokken-Bakterien sind selten, aber schwerwiegend. Aufgrund ihres unreifen Immunsystems sind Babys unter einem Jahr besonders gefährdet, an Meningokokken zu erkranken.(1,2) Anlässlich des Welt-Meningitis-Tages am 5. ...
Die Brüste einer schwangeren Frau verändern sich stark. Die anfängliche Empfindlichkeit der Brustwarzen ist vielleicht etwas zurückgegangen, dafür hat sich aber inzwischen die Pigmentierung des Warzenhofes verstärkt. Er ist dunkler und auch größer geworden. ...