Die sogenannte künstliche Befruchtung kann grob in zwei Verfahren eingeteilt werden, die bei Kinderwunsch zu einer Schwangerschaft führen sollen. Künstliche Befruchtung: IVF - Invitrofertilisation Bei der Invitrofertilisation erfolgt die Befruchtung der ...
Seit dem 1. Juli 1992 gilt in Österreich das Fortpflanzungsmedizingesetz, das die Behandlungsformen und den Umgang mit den Embryonen regelt. Danach ist eine assistierte Kinderwunschbehandlung nur bei Ehepaaren, bzw. bei Paaren, die in eheähnlicher Gemeinschaft ...
Die Vorbereitung auf die Geburt im Wasser ist mittlerweile zu einer sehr beliebten Art und Weise geworden, sich auf das bevorstehende Ereignis einzustellen. Immerhin „schwimmt“ das Kind während der gesamten Schwangerschaft im Fruchtwasser und ist somit die ...
Eigene Kinder? Niemals! Eine fixe Partnerschaft? Möglicherweise. Eine exzellente Ausbildung und anschließende Karriere? Ja, unbedingt! Schon als Fünfzehnjährige hatte Elisabeth K. ganz klare Vorstellungen davon, wie ihr Leben verlaufen sollte. Studieren wollte ...
Kaum eine Frucht liefert so viele wichtige Nährstoffe wie die Avocado. Sie ist eine besonders gute Quelle für gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Zudem enthält sie eine Menge Vitamine und Mineralstoffe, wie B-Vitamine, Vitamin K, Kalium, Kupfer, Vitamin E und ...
Ein Reiseziel mit kürzerer Anreise ist sicher von Vorteil Häufige Pausen beim Autofahren sind ein Muss, ebenso reichlich Getränke und Snacks Tragen Sie Stützstrümpfe Mutter-Kind-Pass nicht vergessen E-Card Reiserücktrittsversicherung ...
Bei allen sportlichen Betätigungen in der Schwangerschaft gilt es das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Das heißt, dass Sportarten bei denen Verletzungen häufiger auftreten (wie z.B. Ski fahren, Kontaktsportarten, Klettern, Bergsteigen etc.) ...
Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch suchen oft nach Ratschlägen, die die Chance auf schwanger werden und Baby erhöhen. Viele Fragen gehen durch den Kopf, doch im folgenden Text werden Sie mit Sicherheit Antwort darauf finden. Tipps und Tricks ...
Sie wird zwischen dem dritten und zehnten Lebenstag, meist noch in der Entbindungsklinik durchgeführt. Nachdem sich das Neugeborene an die neue Umgebung angepasst hat, kontrolliert der Arzt umfassend die Funktionen der verschiedenen Organe. Dazu gehören die Neugeborenenreflexe ...
Die Frage - was kann man gegen Schwangerschaftsstreifen machen – ist nicht so leicht zu beantworten. Es kommt ganz darauf an, ob diese Frage gestellt wird, bevor Schwangerschaftsstreifen entstanden sind oder ob man die Frage danach stellt. Schwangerschaftsstreifen ...