Die Wörter Single und Kinderwunsch vertragen sich irgendwie nicht so toll, da einem ja gewissermaßen der Part Nummer 2 zur Erfüllung des Kinderwunsches fehlt. Dennoch ertappt sich jeder Mensch, egal ob Mann oder Frau und ob Single oder nicht, in einem gewissen ...
Da sich auf gesetzlicher Ebene in Österreich bereits vieles geändert hat, haben gleichgeschlechtliche Elternpaare nun mehrere Möglichkeiten, gemeinsam mit Ihrem Wunschkind eine sogenannte Regenbogenfamilie zu gründen. Von einer Regenbogenfamilie spricht man, ...
Sie möchten gerne noch einmal auf Urlaub fahren, bevor das Baby kommt? Im Prinzip spricht alles dafür und nichts dagegen, solange Ihr Frauenarzt keine Einwände hat. Besprechen Sie Ihre Reisepläne und lassen Sie sich von ihm eine Empfehlung für Ihre Reiseapotheke ...
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper nicht: Die Gewichtszunahme ist der äußerliche Faktor, den man sieht. Doch auch im Inneren des Körpers verändert sich einiges. Viele sagen, dass schwangere Frauen für zwei essen müssen. Damit ist nicht ...
Es ist hinlänglich bekannt, dass eine werdende Mutter in der Schwangerschaft möglichst gesund leben sollte und keine „schädlichen“ Substanzen zu sich nehmen sollte sofern es nicht unbedingt erforderlich ist. Medikamente während der Schwangerschaft einzunehmen ...
Die Anzahl der schwangeren Minderjährigen steigt in Österreich und Deutschland jedes Jahr, was zahlreiche Studien zur Folge hat. Interessant ist vor allem, mehr über die Situation der betroffenen Jugendlichen zu erfahren, damit geeignete Maßnahmen vorgenommen ...
Mit der Berechnung des Eisprunges können Sie Ihre fruchtbaren Tage ermitteln. Dies hilft Ihnen beim Wunsch einer Schwangerschaft, mit höherer Wahrscheinlichkeit das erwünschte Ergebnis zu erreichen. Natürlich können bei der Eisprungberechnung Abweichungen ...
Auflösung während der Probezeit Kein Kündigungs- und Entlassungsschutz besteht bei einem Probearbeitsverhältnis, bei einem Arbeitsverhältnis einer Ausländerin ohne Arbeitserlaubnis und nach endgültiger Stilllegung eines Betriebes. Sollte der Arbeitgeber ...
Zu den chronischen Krankheiten sind auch angeborene und erworbene Behinderungen zu rechnen, die sich über einen langen Zeitraum hinweg in der Einschränkung von Lebensqualität zeigen. Leider ziehen chronische Krankheiten nicht selten auch die Zeugungsfähigkeit ...
Der Stoffwechsel beschreibt Aufnahme, Transport, Umwandlung und Abgabe von Stoffen. Besonders in der Schwangerschaft wird dieser ganz schön durcheinander gebracht. Die hormonelle Umstellung setzt besondere Ansprüche zum Thema Ernährung. Alles zur Frage Stoffwechsel ...