Während einer Schwangerschaft verändert sich der gesamte Stoffwechsel der werdenden Mutter. Die hormonelle Umstellung betrifft den ganzen Körper und auch den Magen- Darm- Trakt. Morgenübelkeit, Sodbrennen und Verstopfung (Obstipation) sind die Folgen. Was ...
Wo finde ich eine Doula? Der Verein DiA - Doulas in Austria (www.doula.at) hat eine Liste der österreichischen Doulas online. Außerdem hat der Großteil der arbeitenden Doulas eine eigene Homepage, die man über diverse Suchmaschinen findet. Auf dem Forum für ...
Während in der Schwangerschaft nicht wesentlich mehr Kalorien benötigt werden, brauchen Sie jedoch mehr Nährstoffe. Diesen erhöhten Bedarf kann man durch Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte decken. Dies bedeutet energiearme Lebensmittel, mit einem ...
Wehen erkennen Sie daran, dass sich die Gebärmuttermuskulatur in rhythmischen Abständen verkrampft. Sie werden dies zunächst als einen harten Bauch verspüren. Der Uterus zeichnet sich dabei in den häufigsten Fällen deutlich kugelförmig ab. Anfangs werden ...
Wassershiatsu oder kurz WATSU ist der Name für eine sogenannte aquatische Körperarbeit. Eine ganzheitliche Körpertherapieform, die ca. 1985 von Harold Dull, Leiter einer Shiatsu-Schule in Kalifornien entwickelt wurde und seither in vielen Ländern der Welt angewendet ...
Die Bezeichnung„Doula“ kommt aus der altgriechischen Sprache. Es leitet sich vom Wort „doleia“ ab, welches soviel bedeutet wie „dienen“ oder „betreuen“. Sie ist die Dienerin der Frau und umsorgt sie während der Schwangerschaft, bei der Geburt und ...
Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung für eine Frau, für ihren Körper, ihren Organismus, ihre Gefühlswelt und ihre Ressourcen. Viele haben die Begleiterscheinung von Müdigkeit und Erschöpfung. Diese sind in der Traditionellen Chinesischen ...
Folsäure ist ein Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine gezählt wird. Im Körper ist es besonders wichtig für die Herstellung von Proteinen und zum Aufbau des genetischen Materials (der DNS). Deshalb wird Folsäure speziell für alle Wachstums- und Zellteilungsprozesse ...
Wadenkrämpfe sind in der Schwangerschaft ein häufiges und unangenehmes, meist nächtliches Erscheinungsbild, das auf einen möglichen Magnesiummangel hinweist. In diesem Fall sollten Sie vor allem magnesiumreiches Mineralwasser trinken und mehrmals am Tag fünf ...
Erfahrungsbericht von Dr. Richard Schneebauer „Wir sind schwanger“, ein durchaus üblicher Satz aus dem Mund werdender Väter, zeigt wie sehr Männer sich heute gedanklich und emotional mit der Schwangerschaft und dem eigenen Vater werden beschäftigen, ...