Das Leben ist nicht gratis. Diese Erfahrung machen Paare bereits vor der Familiengründung. Doch sobald der lang ersehnte Nachwuchs das Licht der Welt erblickt hat, steigen die Kosten im Haushalt noch einmal beträchtlich. Und das wird sich in den nächsten Jahren ...
Wie Sie an sich selbst sicherlich schon bemerkt haben, bringt jede Schwangerschaft immense Veränderungen mit sich. Sowohl psychische, also auch physische. Mit diesen Veränderungen in der Schwangerschaft verändern sich auch die Zähne und das Gewebe in der Mundhöhle. ...
Während einer Gravidität sind Frauen besonders anfällig für Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches. Dafür sorgen die Schwangerschafts-Hormone, welche die Beschaffenheit des Speichels und des Zahnfleisches verändern. Dadurch kommt es häufig zu Entzündungen ...
Sie haben bestimmt schon entschieden, ob Ihnen der werdende Vater im Kreißsaal beistehen wird. Der Großteil der Männer lässt sich dieses Erlebnis nicht entgehen, was früher undenkbar gewesen wäre. Natürlich ist Ihr Partner während der Geburt eine große ...
Natürlich kann Ihr Arzt bei der letzten Kontrolluntersuchung erkennen, ob es bald losgehen könnte. Das erste Zeichen ist das „Verstreichen des Muttermundes“, das heißt, dass sich der Muttermund bereits verkürzt hat und nach oben gezogen ist. Die untere ...
Der 10. Monat hat begonnen! Es wird nun Zeit den Klinikkoffer zu packen, obwohl Sie noch etwas Zeit bis zur Geburt haben, besser vorbereitet sein, als dann in Stress zu geraten, weil noch nichts gepackt ist. Was Sie brauchen werden: Ein großes, gemütliches ...
Sie haben schon um die 12 Kilogramm zugenommen? Das ist völlig in Ordnung, denn Ihr Kleines ist schon fast fertig entwickelt. Ihr Rücken hat schon ganz schön was auszuhalten. Ein toller Tipp gegen das Hohlkreuz: Sie stellen sich vor, wie Sie ein Buch auf Ihrem ...
Sie sind nun im 9. Monat! Wie wäre es, wenn Sie sich nun einmal den Kreissaal anschauen würden? Dabei können Sie sich mit den Räumen vertraut machen, die Wanne für die Wassergeburt, den Gebärhocker, das Romarad, das Kreissbett. Lassen Sie sich in Ruhe alles ...
Eine unangenehme Sache, wenn beim Lachen, Husten oder Niesen Urin austreten kann. Das ist nicht ungewöhnlich, denn das Gewicht im Unterleib ist nun beträchtlich und der Druck nach unten steigt stetig. Versuchen sie über ihre eigene Schulter zu niesen und vor ...
Möglicherweise haben Sie nun das Gefühl, dass Ihre Schwangerschaft etwas beschwerlich wird, die zusätzlichen Kilos können Rücken- und Fußschmerzen verursachen, und der sich ausbreitende Uterus drückt auf die Verdauung und auf die Lunge. Ein weiteres Problem ...