Anzeige. Der Welt-Sepsis-Tag findet jährlich am 13. September statt und soll auf die möglichen Folgen einer Sepsis (Blutvergiftung) aufmerksam machen. Zu den möglichen Auslösern zählen unterschiedliche Erreger, darunter auch Meningokokken-Bakterien, die durch ...
Vitamin D ist ein wahres Multitalent, das für Babys ab dem ersten Tag von unschätzbarem Wert ist. In den ersten Lebenswochen und -monaten, in denen sich alles um Wachstum und Entwicklung dreht, spielt dieses Vitamin eine zentrale Rolle. Es ist nicht nur entscheidend ...
„Unser Körper gibt uns Signale – wir haben nur verlernt, sie zu deuten“, meint Melanie Gabriel. Müdigkeit, Gereiztheit, dauerhafte Erschöpfung – viele Mütter erleben diese Symptome im Alltag, ohne sie ernst zu nehmen. „Das gehört eben dazu“, ...
Eine neue Studie zeigt wie Menschen mit unregelmäßigem Schlaf länger auf ihr Wunschbaby warten müssen. Unser Schlaf wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf unsere Gesundheit aus. Jede einzelne Zelle unseres Körpers hat eine innere Uhr, ein immerwährender ...
Schwangere Frauen stehen in Österreich unter besonderem Schutz. Acht Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt dürfen sie nicht mehr arbeiten gehen. Um den damit einhergehenden Verdienstausfall auszugleichen, erhalten sie das sogenannte Wochengeld. In Deutschland ...
In Europa sind rund 20 Millionen Kinder von Armut bedroht. Auch unser Nachbarland Deutschland ist betroffen, ebenso wie Österreich, in dem mehr als 20% der Kinder von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Deutschland und Österreich liegen zwar unter dem ...
So funktioniert die Berechnung des Wochengeldes. Erklärt an Hand eines einfachen Beispiels mit Video. Prinzipiell gilt in Österreich (Stand 2025) folgendes: Werdende Mütter dürfen ab Beginn des Mutterschutzes (= Beginn der achten Woche vor der voraussichtlichen ...
(Anzeige) Am 5. Oktober ist Welt-Meningitis-Tag – ein Tag, der jährlich auf Meningitis und deren Folgen aufmerksam machen soll. Zu den Auslösern einer Meningitis zählen unter anderem Meningokokken-Bakterien. 2021 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit ...
(Anzeige) Die Welt-Impfwoche der World Health Organization (WHO) vom 24. bis 30. April soll das Bewusstsein für Impfungen stärken. Sie wird als Anlass genommen, sich für gemeinsames Handeln und das Nutzen von vorhandenen Impfungen einzusetzen, um so Menschen ...
In Europa erkranken jährlich etwa 3 .000 Menschen an einer Infektion mit Meningokokken, weltweit sind es an die 500.000. Bei etwa 10% der Fälle verläuft die Krankheit tödlich. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kinder und Jugendliche. (1,2) Im folgenden ...