Immer mehr Paare adoptieren Kinder aus dem Ausland. Neben dem Antrag auf Inlandsadoption können Werber auch einen Antrag für eine Auslandsadoption stellen. Was ist eine internationale Adoption? Eine internationale Adoption liegt dann vor, wenn für ...
Wenn Sie in Österreich ein Kind adoptieren möchten, brauchen Sie einen langen Atem. Denn die Zahl der adoptionswilligen Paare ist zehnmal so hoch wie die Anzahl der Kinder, die zur Adoption freigegeben werden. (mehr …)
Es ist kein Geheimnis, dass Muttermilch die optimale Ernährung für Ihr Baby ist. Doch richtig Stillen will gelernt sein – nicht immer verläuft das Stillen so reibungslos, wie sich das Schwangere vor der Geburt vorstellen. Laut einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation ...
Besonders während einer Schwangerschaft ist der Bedarf an Flüssigkeit groß. Ihr Kind benötigt das Wasser für Nährstoffe, Stoffwechselprozesse und den eigenen Kreislauf. Schon Grund genug dem Thema Trinken in Ihrer Schwangerschaft mehr Aufmerksamkeit zu ...
Schwanger zu sein ist wohl der schönste Grund, um mit dem Rauchen aufzuhören. Trotzdem schaffen es nicht alle von heute auf morgen. Jedes Jahr werden viele Babys schädlichem Tabakrauch ausgesetzt, was sehr gefährlich für das Ungeborene ist. Kleine Veränderungen ...
Ein unerfüllter Kinderwunsch löst bei vielen ungewollt kinderlosen Paaren oft den Gedanken an eine Adoption aus. Da nicht alle Paare das Glück haben, ein Kind auf natürlichem Weg zu bekommen, versuchen sie sich diesen Kinderwunsch dadurch zu verwirklichen. ...
Etwa 70 bis 90 Prozent aller werdenden Mütter bekommen spätestens am Ende ihrer Schwangerschaft sichtbare Risse in ihrer Haut. In Anbetracht dessen, was Ihrem Bindegewebe eine Schwangerschaft abverlangt. Schwangerschaftsstreifen können zwar nicht verhindert ...
Am fünften Tag nach der Befruchtung muss sich eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnisten, damit eine Schwangerschaft beginnen kann. Allerdings funktioniert die Einnistung nur, wenn die Eizelle vorher aus der Eihülle geschlüpft ist, dieser ...
Viele schwangere Frauen klagen ab Beginn ihrer Schwangerschaft über einen veränderten bzw. geschärften Geschmackssinn. Tatsächlich kann es aufgrund hormoneller Veränderungen vorkommen, dass der Geschmacks- und Geruchssinn beeinflusst werden. Hierbei handelt ...
Nach der Geburt Ihres Kindes können Sie und Ihr Partner in Wien für dessen Betreuung Kinderbetreuungsgeld beziehen. Dafür stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, sodass Sie den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen ...